Ist das nach den ersten Quecksilber- bzw. Salvarsangaben auftretende Fieber als rein spezifisch anzusehen?
- 1 December 1921
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Archives of Dermatological Research
- Vol. 135 (1) , 20-30
- https://doi.org/10.1007/bf01826273
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Die Zirkulation des Quecksilbers im OrganismusArchives of Dermatological Research, 1918
- Gedanken über die Wirkung unserer AntisyphilitikaArchives of Dermatological Research, 1912
- Klinische Erfahrungen mit Neosalvarsan2)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1912
- Salvarsan und FieberDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1912
- Ueber die Ursachen der Reaktionserscheinungen nach SalvarsaninjektionDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1912
- Beiträge zur Pathologie und Therapie der SyphilisPublished by Springer Nature ,1911
- Über Salz- und ZuckerfieberNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1910
- Ueber eine bei Syphilitischen vorkommende QuecksilberreaktionDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1902
- Die Nebenwirkungen der ArzneimittelPublished by Springer Nature ,1899