Cinnolin‐Verbindungen als Nebenprodukte bei der Osazon‐Bildung aus Aldosen
- 1 September 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 96 (9) , 2427-2434
- https://doi.org/10.1002/cber.19630960921
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über den Mechanismus der Osazonbildung in der Zuckerreihe mit Hilfe tritiummarkierter Verbindungen, IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- Über den Reaktionsmechanismus der Osazonbildung in der ZuckerreiheEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Über Osonhydrazone, VIII. Mitteil.: Synthesen mit OsonhydrazonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1956
- Darstellung und Spaltung des ( d‐arabo ‐Tetraoxy‐butyl)‐chinoxalinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Über N ‐Glykoside, IV. Mitteil.: Theorie der OsazonbildungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1940
- Zur Kenntnis der Osazon‐BildungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Studies Concerning the Relationships of the Isomeric d-Glucoses and d-Glucose Phenylhydrazones1Journal of the American Chemical Society, 1934
- Zum photochemischen Verhalten des Lacto‐flavins; Modell‐Versuche in der Chinoxalin‐ReiheBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Verbindungen des Phenylhydrazins mit den Zuckerarten IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1887
- Ueber die Einwirkung aromatischer Diamine auf ZuckerartenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1887