Übergangsmetall‐Carben‐Komplexe, CXXIV. Ein‐ und zweikernige Biscarbenkomplexe von Chrom, Molybdän und Wolfram und ihre Umsetzung mit Bortrihalogeniden
- 1 September 1982
- journal article
- anorganische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 115 (9) , 2951-2964
- https://doi.org/10.1002/cber.19821150903
Abstract
Die Umsetzung von p‐Phenylendilithium mit Hexacarbonylchrom und ‐wolfram und anschließende Alkylierung mit Triethyloxonium‐tetrafluoroborat ergibt μ‐[p‐Phenylenbis[(ethoxy)carben]]‐bis(pentacarbonylmetall)‐Komplexe (CO)5MC(OEt)–p‐C6H4–(OEt)CM(CO)5 (M = Cr (3a), W (3b)), sowie die einkernigen Carbenkomplexe 4a und 4b. Die analoge Reaktion von o‐Phenylendilithium mit Metallhexacarbonylen der VI. Nebengruppe ergibt die erwarteten einkernigen, 1,4‐chelatisierten Biscarbenkomplexe (M = Cr (5a), Mo (5b), W (5c)), während 1,2‐Dilithio‐1,2‐diphenylethan ein Gemisch von einkernigen (M = Cr (6a), W (6b)) und zweikernigen (CO)5MC(OEt)CH(Ph)CH(Ph)(OEt)CM(CO)5 (M = Cr (7a), W (7b)) Biscarben‐Komplexen liefert. Die Aminolyse von 5a–c mit Dimethylamin führt zu cis‐Tetracarbonyl[o‐phenylenbis[(dimethylamino)carben]]‐Verbindungen von Chrom, Molybdän und Wolfram (8a–c–). 3a, b und 4a, b reagieren mit Bortrihalogeniden BX3 unter Bildung der entsprechenden trans‐Halogenocarbin‐Komplexe 9a, b und 10a–c. Eigenschaften, Spektren und die Ergebnisse einer Röntgenstrukturuntersuchung an 9b werden beschrieben.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Übergangsmetall-Carben-Komplexe, CXXIII [1] Dicarbenoktacarbonyldirhenium-Komplexe / Transition Metal Carbene Complexes, CXXIII [1] Dicarbeneoctacarbonyldirhenium ComplexesZeitschrift für Naturforschung B, 1982
- Neue aspekte der metallkohlenstoff-bindung in übergangsmetallcarben-komplexen: die kristall- und molekülstruktor von (π-benzol)-dicarbonyl-methoxyphenylcarben-chromJournal of Organometallic Chemistry, 1980
- Gold carbene complexes as intermediates in the α-addition of amines to isocyanidesJournal of Organometallic Chemistry, 1973
- Preparation and reactions of tetrakis(methyl isocyanide) complexes of divalent nickel, palladium, and platinumInorganic Chemistry, 1972
- Übergangsmetall‐Carben‐Komplexe, XLVIII. cis‐Bis[dimethylphosphino(äthoxy)carben]‐tetracarbonyl‐chrom(0) und ‐wolfram(0), zwei neuartige Bis‐carben‐KomplexeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- Übergangsmetall-carben-komplexe VIII. 1H-NMR-spektroskopische untersuchungen an (amino-methylcarben)pentacarbonylchrom(0)-komplexenJournal of Organometallic Chemistry, 1968
- Synthese und Reaktionen stabiler Quecksilber‐Carben‐KomplexeAngewandte Chemie, 1967
- o‐Dilithium‐benzolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Forschungen auf dem Gebiete der alkaliorganischen Verbindungen. I. Über Produkte der Addition von Alkalimetal an mehrfache Kohlenstoff‐Kohlenstoff‐BindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1928
- Über Die Hydrazin‐Carbylamin‐Komplexe des PlatinsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925