Morbus Whipple: Wichtige Differentialdiagnose bei Polyarthritis und Fieber

Abstract
Der M. Whipple wird oft erst nach vielen diagnostischen Irrwegen erkannt. Wie das Beispiel von vier Patienten zeigt, sind Polyarthritis und Fieber langjährige charakteristische Frühsymptome, die bei rechtzeitiger Erwägung dieser Differentialdiagnose und anschließender Dünndarmbiopsie zu einer frühzeitigen Diagnose der Erkrankung führen können. Mit einer intermittierenden oder langfristigen Antibiotikatherapie wird die intestinale Kachexie mit ihren Begleitsymptomen erfolgreich beseitigt. Whipple's disease is frequently recognised only after numerous diagnostic sidetracks. As demonstrated by four patients polyarthritis and fever are characteristic early symptoms for many years. Early consideration of this differential diagnosis and subsequent small intestinal biopsy permit early diagnosis of the disease. Intermittent or long-term antibiotic treatment successfully removes intestinal marasmus and its accompanying symptoms.

This publication has 0 references indexed in Scilit: