REAKTIONEN DER 5‐DIAZO‐BARBITURSÄURE UND DES 5‐DIAZO‐URACILS
- 27 March 1962
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 651 (1) , 64-72
- https://doi.org/10.1002/jlac.19626510110
Abstract
5‐Diazo‐barbitursäure und deren 1.3‐Dimethyl‐Derivat geben mit Sulfiten Diazosulfonate, die beim Behandeln mit Säuren in die Hydrazone übergehen. Das durch Decarboxylierung von 5‐Diazo‐orotsäure erhaltene Diazouracil ist mit dem durch Diazotieren von 5‐Amino‐uracil hergestellten 5‐Diazo‐uracil identisch. Dagegen ist die aus Uracil‐diazotat‐(5) mit Säure erhaltene, ursprünglich als Diazouracil bezeichnete Substanz das 5‐Diazo‐4‐hydroxy‐4.5‐dihydro‐uracil.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Konstitution und Reaktionen aliphatischer Carbonyl‐diazo‐VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1960
- Zur Konstitution der „Dihydrodiazoanhydride”European Journal of Organic Chemistry, 1959
- Eine neue Synthese der Harnsäure und des XanthinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- Naphthoquinone Acids and Ketols1Journal of the American Chemical Society, 1947
- Über die Bildung von Diazo‐uracil‐anhydrid aus Amino‐uracil (Vorläufige Mitteil.) ein Beitrag zur Pyrimidin‐Forschung, aus dem Sterling Chemistry LaboratoryBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über den Mechanismus der Oxydation von Thymin; 4.5‐Dioxy‐hydrothymin (Thymin‐glykol)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Ueber Diazouracilcarbonsäure und deren DerivateEuropean Journal of Organic Chemistry, 1890
- Synthese der HarnsäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1889
- Versuche zur Synthese von Körpern der Harnsäurereihe;European Journal of Organic Chemistry, 1887
- III. Ueber eine neue Bildungsweise der Dibrom‐ und DichlorbarbitursäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1886