Offene oder geschlossene Operation der Mitralstenose höheren Schweregrades?*
- 1 February 1972
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in The Thoracic and Cardiovascular Surgeon
- Vol. 20 (01) , 38-43
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1098972
Abstract
An Hand von Langzeituntersuchungen von Patienten mit Mitralstenosen hohen Schweregrades wird zur Frage offenes oder geschlossenes Vorgehen bei der operativen Behandlung der Mitralstenose Stellung genommen. Dabei wird auf die Bedeutung verschiedener Faktoren, wie Klappenverkalkung, Segelschwingungsfähigkeit, Mitralklappenregurgitation, präoperative absolute Arrhythmie, besonders eingegangen, da sich zeigt, daß diese Befunde einen stärkeren Einfluß auf die Spätergebnisse haben als die Druckerhöhung im kleinen Kreislauf allein. Bei der reinen Mitralstenose ohne Klappenverkalkung kann auch bei einem Pulmonalarteriendruck über 70 mmHg in einem hohen Prozentsatz bei niedriger Operationsletalität ein gutes Spätergebnis erreicht werden. Hingegen sollte man bei gleichzeitigem Vorliegen von Mitralklappenregurgitation und stärkerer Klappenverkalkung dem offenen Vorgehen mit Hilfe der extrakorporalen Zirkulation den Vorzug geben. The question of an open or closed procedure in the operative treatment of mitral stenosis is discussed on the basis of a long term follow up study. The significance of various factors such as calcification of the valves, valvular mobility, regurgitation of the mitral valve and absolute arrhythmia are particularly mentioned as these findings influence the late results more markedly than increase in pressure in the pulmonary circulation alone. When there is no valvular calcification, a good late result with a low mortality rate can be achieved in a high percentage of cases with mitral valve stenosis, even when the pressure in the pulmonary artery exceeds 70 mm Hg. If there is concomitant regurgitation of the mitral valve and marked calcification, the open procedure with extracorporal circulation is preferable.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: