Stereo logy: A New Quantitative Morphological Method to Study Epididymal Function*

Abstract
Stereologie eine neue morphologische Methode zum Studium der Funktion des Nebenhodens Stereologische Methoden erlauben eine Bestimmung von relativen und absoluten Werten von Volumina, Oberflächen und Zahl von Gewebs‐ und Zellkomponenten innerhalb des Nebenhodens. Die stereologischen Methoden, die grundsätzlich auf den Methoden geometrischer Wahrscheinlichkeit beruhen, werden dargestellt. Ein stereo‐logisches Modell wurde für den Nebenhodenkopf der Ratte erarbeitet. Dieses gibt Aus‐kunft über relative Verhältnisse von Volumina, Oberflächen und numerischen Dichten der verschiedenen Gewebs‐ und Zellkomponenten des Nebenhodenkopfes der Ratte. Als experimentelles Anwendungsbeispiel wird der Einfluß einer Langzeithypophysek‐tomie auf den Nebenhodenkopf der Ratte aufgezeigt. Die Moglichkeit einer Korrela‐tion dieser quantitativen morphologischen Methoden mit biochemischen Methoden wird erörtert.