Wärme‐ und Stoffübertragung zwischen durchströmten Schüttungen und darin eingebetteten Einzelkörpern
- 1 September 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 38 (9) , 967-979
- https://doi.org/10.1002/cite.330380909
Abstract
Zur Beschreibung der Wärme‐ und Stoffübertragung zwischen gasdurchströmten Schüttungen und darin eingebetteten Einzelkörpern wird ein bestimmtes Strömungsmodell zugrunde gelegt. Aus diesem werden Gleichungen entwickelt, mit denen sich gemessene Wärme‐ und Stoffübergangszahlen gut wiedergeben lassen. Insbesondere wird durch das Experiment die Vorhersage bestätigt, daß es ein von der Reynolds‐Zahl abhängiges optimales Verhältnis des Partikeldurchmessers zur Anströmlänge des eingebetteten Einzelkörpers gibt, bei dem die Wärme‐ und Stoffübergangszahlen einen Maximalwert erreichen.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Der Transport von Wärme und Stoff in der turbulenten Strömung durch FüllkörperrohreForschung im Ingenieurwesen, 1963
- Die wissenschaftlichen Grundlagen der TrocknungstechnikPublished by Springer Nature ,1963
- Mass transfer in packed bedsAIChE Journal, 1955
- Untersuchungen über Wärmeleitung, Stofftransport und Druckabfall in durchströmten SchüttgüternChemie Ingenieur Technik - CIT, 1951
- Cooling of Gases through Packed TubesIndustrial & Engineering Chemistry, 1948
- Heat Transfer to Gases through Packed TubesIndustrial & Engineering Chemistry, 1947
- Heat Transfer and Pressure Drop in Empty, Baffled, and Packed Tubes1Industrial & Engineering Chemistry, 1931
- Der Wärmeaustausch zwischen festen Körpern und Flüssigkeiten mit kleiner reibung und kleiner WärmeleitungZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik, 1921