Vergleich von photographischer und photoelektrischer Strahlungsmessung bei der Bestimmung kleiner Konzentrationen in der Emissionsspektralanalyse
- 1 February 1983
- journal article
- Published by Springer Nature in Analytical and Bioanalytical Chemistry
- Vol. 316 (2) , 157-169
- https://doi.org/10.1007/bf00488181
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Emissionsspektralanalyse mit Anregung des durch Laserstrahlung erzeugten Dampfes fester Proben in einer Mikrowellenentladung—II. Analytische AnwendungenSpectrochimica Acta Part B: Atomic Spectroscopy, 1979
- Einige versuche zur gleichmässigen entwicklung von spektralplattenSpectrochimica Acta Part B: Atomic Spectroscopy, 1972
- Zur Spurenbestimmung in der EmissionsspektralanalyseAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1972
- Über die bestimmung kleinster konzentrationen chemischer elemente in der emissionsspektralanalyse mit photoelektrischer strahlungsmessung—II: Spurenbestimmung mit einem aastrittsspaltsystem aus lichtleiternSpectrochimica Acta Part B: Atomic Spectroscopy, 1971
- Über die bestimmung kleinster konzentrationen chemischer elemente in der emissionsspektralanalyse mit photoelektrischer strahlungsmessung—ISpectrochimica Acta Part B: Atomic Spectroscopy, 1970
- Zum einfluss des photometrierfehlers auf die genauigkeit spektrographischer analysenverfahrenSpectrochimica Acta Part B: Atomic Spectroscopy, 1970
- Spektrochemische Spurenanalyse mit spektralaufgelösten AnalysenlinienAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1967
- A Limit on the Accuracy of Photographic RadiometryApplied Spectroscopy, 1960
- Die berechnung der nachweisempfindlichkeitSpectrochimica Acta, 1947
- Berücksichtigung des untergrundes bei der messung von intensitätsverhältnissenSpectrochimica Acta, 1944