Enantioselektive Biokatalyse in organischen Solventien am Beispiel Lipase‐katalysierter Reaktionen

Abstract
Die enantioselektive Biokatalyse in nicht‐wäßrigen Medien gewinnt in der präparativen Chemie zunehmend an Bedeutung. Dieser Beitrag beschreibt a) die generellen katalytischen Eigenschaften von Enzymen in nicht‐wäßriger Umgebung, b) die grundlegenden Prinzipien der Herstellung optisch aktiver Carbonsäuren und Alkohole durch Lipase‐katalysierte enantioselektive Veresterungen und Umesterungen in organischen Medien, c) die Bestimmung kinetischer und thermodynamischer Parameter und d) die quantitative Analyse von veröffentlichten Daten.