Zur elektrischen Leitfähigkeit in nematischen Lösungen

Abstract
Es wird die äquivalentleitfähigkeit von Tetrapropylammoniumpikrat (TPAP) in N‐(p‐Methoxybenzyliden)‐p‐n‐butylanilin (MBBA) in Abhängigkeit von der Konzentration (7 ± 10−6 bis 5 ± 10−3 mol/l) und der Temperatur (16 bis 65°C) bestimmt. Die Meßwerte werden mit einem von Fuoss und Kraus angegebenen Verfahren auf unendliche Verdünnung extrapoliert.Die Abhängigkeit der Leitfähigkeit vom Winkel zwischen dem Magnetfeld, das zur Ausrichtung der nematischen Phase dient, und dem elektrischen Feld wird untersucht. Das Verhältnis der Extremwerte der Leitfähigkeit bleibt bei Konzentrationen unterhalb von 10−3 mol/l konstant. Die änderung dieses Anisotropieverhältnisses mit der Temperatur läßt sich, wie ein Vergleich mit bekannten Werten der Brechungsindizes zeigt, auf die Temperaturabhängigkeit des Ordnungsgrades zurückführen.