Zum Protonentransport in schwefelsauren Lösungen

Abstract
Die Diffusionskoeffizienten der wandernden Ionen für den Protonentransport in schwefelsauren Alkalisulfatlösungen wurden durch zwei voneinander unabhängige Meßmethoden bei der kathodischen Wasserstoffabscheidung an der rotierenden Gold‐Scheibenelektrode bestimmt. Beide Methoden, stationäre Stromdichtepotentialmessungen unter potentiostatischen Bedingungen und nichtstationäre Transitionszeitmessungen unter galvanostatischen Bedingungen, ergaben einen mittleren Wert von Di = 2, 10 · 10−5 cm2 · s−1. Es wird gezeigt, daß sich dieser Diffusionskoeffizient aus zwei Anteilen zusammensetzt: überwiegend Diffusion von HSO4 ‐Ionen sowie von H+ ‐Ionen. Darüber hinaus werden kinetische Daten für die durchtrittsgehemmte kathodische Wasserstoffabscheidung am Gold mitgeteilt.