Zur Ätiologie der Akuten Infantilen Hemiplegie: Kombinierte Kontralaterale Gefässmissbildungen

Abstract
In a 7 years old girl with left-sided recurrent hemiplegia, the investigations revealed severe coiling of the contralateral internal carotid artery in its cervical segment. In addition there is stenosis of the renal artery by fibromuscular hyperplasia of the right side leading to arterial hypertension. A combined (dysontogenetic?) malformation of cerebral and renal vessels is discussed. There is experimental evidence in adults that confirms the significance of coiling and kinking of extracranial parts of the carotid artery causing hemodynamic disturbance. In the case presented we consider coiling and kinking together with arterial hypertension responsible for the occurrence of hemiparesis. Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur Ätiologie akuter Hemiplegien des Kindesalters leisten. Bei einer siebenjährigen Patientin mit einer akuten rezidivierenden linksseitigen Hemiplegie wurde arteriographisch eine extreme extracranielle Schlingenbil dung der rechten A. carotis interna (sogenannter extraniell gelegener Zusatzsyphon) gefunden. Gleichzeitig bestand bei der Patientin eine arterielle Hypertension, die durch eine Stenose der rechten Nierenarterie bedingt war. Für diese homolateralen Gefäßmißbildungen wird eine übergeordnetc connatale (dysontogenetische?) Gefäßwandfehlbildung diskutiert. Es ist anzunehmen, daß rezidivierende neurologische Halbseitensymptome durch die bestehende Carotisschlinge zu erklären Sind. Diese Annahme wird durh experimentelle Untersuchungen bei Erwachsenen gestützt, die die hämodynamische Bedeutung extracranieller Schlingenbildungen der A. carotis beweisen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: