Längsschnittverläufe rezidivierender endogener Depressionen und Psychopharmaka

Abstract
Durch Vergleich zweier Patientengruppen mit der Diagnose endogene Depression, von denen die eine Gruppe nie mit Psychopharmaka im engeren Sinn, die andere mit Psychopharmaka, vorwiegend Antidepressiva, behandelt worden war, wird gezeigt, daß Antidepressiva die Längsschnittverläufe endogener Depressionen in den 10 auf die erste Phase folgenden Jahren nicht entscheidend beeinflussen. Zwar fanden sich Unterschiede in der Länge der stationären Behandlungsdauer, nicht jedoch im gesetzmäßigen Verhalten der Zyklusdauer. Auch in der Relation von Einzelmanifestationen zu rezidivierenden Verläufen hat sich keine Änderung ergeben. In order to test the hypothesis that antidepressive drugs change the longitudinal course of recurrent endogenous depression this paper presents a comparison of two groups of patients, one treated by psychopharmacological drugs, mainly antidepressive drugs, the other without any treatment of this kind. The result of this comparison was that antidepressive drugs do not influence the frequency of phases in a follow-up of ten years after the first phase of depression, nor did they change the numerical relation between singular and recurrent types of endogenous depression. The only difference in these groups was that hospitalization was prolonged in the group treated by antidepressive drugs.

This publication has 0 references indexed in Scilit: