Diborylamine mit funktionellen Gruppen am Bor

Abstract
Die thermische Stabilität von Diborylaminen wird durch die sterisch anspruchsvolle Trimethylsilygruppe am zentralen N‐Atom beträchtlich erhöht. Ausgehend von N[Si(CH)3]3 and CH3 BBr2 ist das Diborylamin (CH3)3Si‐ N(BBrCH3)2 zugänglich, dessen Br‐Atome sich teilweise oder völlig gegen (CH3)2N‐, CH3O‐ oder CH3S‐Gruppen austauschen lassen. Alle diese Diborylborlamine mit funktionellen Gruppen am Bor sind mindestens bis 150°C stabil. Die BBr3 ‐ Umsetzung von (CH3) and schließlich Br(CH)Si‐N (BB4CH3)2. Struktur and Bindungsverhältnisse der neuen Diborylamine werden an Hand der NMR‐Daten besprochen.