Investigations on the fine structure of the phloem
- 1 January 1967
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Planta
- Vol. 73 (1) , 62-73
- https://doi.org/10.1007/bf00419841
Abstract
The trumpet cells in the medulla of the Laminaria-cauloid are living cells with normal organelles and a persistent nucleus. The cross wall consists of a single primary pith field with 20,000–30,000 plasmodesmata of normal structure and dimension. They have a density of 50–60/μm2. There are indications that the rim of the pores and the surface of the cross wall (beside the pores) are covered with a callose layer. Die “Trompetenzellen” im Mark des Cauloids verschiedener Laminaria-Arten, die wahrscheinlich der Stoffleitung dienen, sind lebende Zellen mit normalen Plasmaorganellen. Ihre Querwände bestehen aus einem einzigen primären Tüpfelfeld mit etwa 20 000–30 000 Plasmodesmen; sie erreichen eine Dichte von 50–60/μm2. Callose bedeckt die Stege zwischen den Poren an der Oberfläche der Querwand und kleidet wahrscheinlich auch die Poren aus. Die Arbeit wurde gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Herrn Prof. Dr. O. Kinne und Herrn Dr. P. Kornmann, Biologische Anstalt Helgoland, sind wir für die Gastfreundschaft und Unterstützung an der Station zu Dank verpflichtet. Fräulein Sabine Otto und Fräulein Gisela Krapf danken wir für die Mitarbeit.This publication has 14 references indexed in Scilit:
- ELECTRON MICROSCOPIC STUDY OF THE PROTOPLASMIC CONTINUITY IN CERTAIN BROWN ALGAECanadian Journal of Botany, 1966
- THE INTERNAL STRUCTURE OF THE ELK KELP (PELAGOPHYCUS SPECIES)Canadian Journal of Botany, 1965
- TRANSLOCATION IN THE GIANT KELP MACROCYSTIS I. RATES, DIRECTION, QUANTITY OF C14‐LABELED PRODUCTS AND FLUORESCEINJournal of Phycology, 1965
- Physiologie der Siebr hrencallosePlanta, 1965
- Untersuchungen über die Feinstruktur des PhloemsProtoplasma, 1963
- Über die Feinstruktur des Phloems vonMetasequoia glyptostroboides und seine jahreszeitlichen VeränderungenPlanta, 1962
- Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Plasmodesmen im Rindenparenchym vonViscum albumPlanta, 1960
- Der elektronenmikroskopische Nachweis von Plasmodesmen mit Hilfe der Uranylimpr gnierung an WurzelmeristemenProtoplasma, 1957
- KalloseProtoplasma, 1956
- Ein neues Reagenz auf KalloseThe Science of Nature, 1956