Zum jahreszeitlichen Nitratgehalt und zur Nitratauswaschung von landwirtschaftlich genutzten Böden in Baden‐Württemberg

Abstract
An fünf Stellen in Baden‐Württemberg wurden zwischen 1984 und 1987 umfassende Untersuchungen zum Stickstoffhaushalt von Böden landwirtschaftlicher Nutzflächen durchgeführt. Dabei wurde auch die Nitratdynamik im durchwurzelten Bodenbereich erfaßt und eine Vielzahl von Nmin‐Proben gezogen.Es zeigte sich, daß der Nmin‐Vorrat im Boden (bzw. der Nitrat‐Vorrat) jahreszeitlich keine Konstante ist, sondern daß charakteristische Jahresgänge auftreten, mit Maxima im Frühling und im Herbst. Das Maximum im Herbst unterliegt einer potentiellen Auswaschungsgefährdung. Es wurde weiter festgestellt, daß die Nitratauswaschung über Winter mit dem Nmin‐Wert (bzw. mit dem Nitratwert) im Herbst korreliert, aber nicht mit ihm identisch ist. Außerdem ergab sich, daß die Verlagerung von Nitrat über Winter in leichten Böden vorwiegend als Mischungsvorgang betrachtet werden kann, aber in schweren Böden eher als kombinierter Mischungs‐ und Verdrängungsprozeß gesehen werden muß.