Über Struktur und Wärmeinhalt verschieden dargestellter γ‐Eisen (III)‐Oxyde, sowie über die Bildungswärme des Lepidokrokit (γ‐FeOOH)
- 1 January 1937
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 43 (1) , 52-65
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19370430107
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Kenntnis von OxydenColloid and Polymer Science, 1936
- Wärmeinhalt und Gitterstruktur aktiver Eisen(III)‐Oxyde. 2. Mitteilung. Amorphes Eisenoxydhydrat als AusgangsmaterialBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1935
- Die Kristallstruktur des magnetischen Ferrioxyds, γ-Fe2O3Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1935
- Zur Wertung von Zersetzungsdrucken als Gleichgewichtsgrössen, insbesondere bei OxydhydratenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1934
- Bildung von α Fe2O2 aus γ Fe2O3 · H2O durch ZerreibenThe Science of Nature, 1933
- Röntgenographische Bestimmung von Kristallgrösse und Kristallform bei KohlenstoffZeitschrift für Physikalische Chemie, 1932
- GAMMA-FERRIC OXIDE HYDRATEJournal of the American Chemical Society, 1932
- Hysteresis-Messungen als Werkzeug zur Ermittlung der Feinstruktur ferromagnetischer VerbindungenThe Science of Nature, 1926
- Leicht filtrierbares Eisenhydroxyd durch Fällung mit Thiosulfat und JodatBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Über den kathodischen Angriff Des Eisens in Ammonnitratlösung und über ein neues EisenoxyduloxydZeitschrift für Elektrochemie, 1901