Behandlung des pränatal diagnostizierten fetalen Chylothorax

Abstract
Es wird über einen in der 34. Schwangerschaftswoche mittels Ultraschall diagnostizierten beidseitigen fetalen Chylothorax berichtet. Im Schwangerschaftsverlauf war zunächst ein ausgeprägtes Hydramnion aufgefallen. Bei der Ultraschalluntersuchung fand man massive Pleuraergüsse beiderseits, eine hochgradige Kompression der Lungenflügel, einen Zwerchfelltiefstand sowie ein normal großes Herz. Nach Verabreichung von Dexamethason zur Lungenreifung wurde in der 37. Woche eine primäre Schnittentbindung durchgeführt. Das Neugeborene wurde sofort intubiert, und die chylösen Pleuraergüsse wurden über beidseitige Pleuradrainagen abgesaugt. Hiermit konnte eine ausreichende Entfaltung der Lungen erzielt werden. Die Drainagen konnten nach 2 Wochen entfernt werden, das Kind entwickelt sich regelrecht. A case of bilateral fetal chylothorax was diagnosed by ultra-second at 34 weeks gestation. The pregnancy had shown marked hydramnios. The ultrasound examination showed massive pleural effusions with marked compression of the both lungs a low diaphragm and a normal sized heart. After administration of Dexamethasone for pulmonary maturation a primary Caesarean section was done at 37 weeks pregnancy, the newborn was immediately intubated and the pleural effusions suctioned by bilateral pleural drainage. The lungs expanded satisfactorily, the drainage was removed 2 weeks later and the infant developed normally.

This publication has 0 references indexed in Scilit: