Zur Chemie des N‐Hydroxy‐piperidins, VI. Über die angebliche „p‐Nitrophenylhydrazin‐Verbindung des Carbanilido‐piperidinoxyds”︁ von Wolffenstein
- 1 August 1958
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 91 (8) , 1788-1790
- https://doi.org/10.1002/cber.19580910833
Abstract
Bei der Umsetzung mit p‐Nitrophenylhydrazin wird die N‐Acyloxy‐Bindung des O‐Anilinoformyl‐N.N‐pentamethylen‐hydroxylamins (II) aufgespalten, und es entsteht nicht die von Wolffenstein angenommene Verbindung III, sondern das Semicarbazid VI. Eine gleichartige Reaktion wird auch von entsprechenden anderen Hydroxylamin‐Derivaten gegeben.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Über die O‐Acylierung von N‐Hydroxy‐piperidin, N, N‐Diäthyl‐hydroxylamin und KetoximenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Zur Kenntnis der Piperidin‐N‐sulfonsäure und ihrer Betaïne. Zur Chemie des N‐Oxy‐piperidins: 3. MitteilungArchiv der Pharmazie, 1958
- Sekundäre O‐Acyl‐hydroxylamineAngewandte Chemie, 1957
- Über aromatisch‐aliphatische p‐Amido‐azoverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Zur Kenntniss der HydroxylamineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1904
- Zur Kenntniss der OximeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1889