Beiträge zu den physikalischen Idiosynkrasien der Haut
- 1 May 1933
- journal article
- Published by Springer Nature in Archives of Dermatological Research
- Vol. 168 (1) , 177-182
- https://doi.org/10.1007/bf02058514
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Eine neue Methode der passiven Übertragung einer Überempfindlichkeit auf MeerschweinchenArchives of Dermatological Research, 1933
- Weitere Mitteilung zur Quantitativen Porphyrinbestimmung im HarnJournal of Molecular Medicine, 1933
- WärmeurticariaArchives of Dermatological Research, 1929
- Pathologische Lichtüberempfindlichkeit in qualitativer und quantitativer Hinsicht, nebst Untersuchungen zur Pathogenese der LichtquaddelArchives of Dermatological Research, 1928
- Verstärkung der Reaktion Gegen Höhensonne Durch VorbestrahlungenKlinische Wochenschrift, 1926
- Die willkürliche Erzeugung der Primelüberempfindlichkeit beim Menschen und ihre Bedeutung für das IdiosynkrasieproblemArchives of Dermatological Research, 1926
- URTICARIA SOLARISArchives of Dermatology and Syphilology, 1925
- Lokale urtikarielle Hautreaktion auf SonnenlichtArchives of Dermatological Research, 1925
- URTICARIA CAUSED SPECIFICALLY BY THE ACTION OF PHYSICAL AGENTSJAMA, 1924
- XIX. Über Sensibilisierung der Haut durch Carboneol gegenüber Sonnenlicht und eine dadurch bedingte Dermatitis solarisDermatology, 1917