Beiträge zur Komplexchemie der Phosphine und Phosphinoxyde. IX. Schwermetallkomplexe des Tetracyclohexyldiphosphins
- 1 August 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 311 (1-2) , 83-91
- https://doi.org/10.1002/zaac.19613110111
Abstract
Aus Tetracyclohexyldiphosphin und wasserfreien Salzen des Kobalts, Nickels bzw. Palladiums entstehen in Benzol bzw. Toluol Komplexbindungen der allgemeinen Zusammensetzung [{(C6H11)2PP(C6H11)2}MeX2]. Die Leitfähigkeitsmessungen und Molekular‐gewichtsbestimmungen beweisen den Nichtelektrolytcharakter dieser Komplexe. Das (C6H11)2PP(C6H11)2 bestätigt sich als zweizähliger Ligand, wobei es mit dem Zentralatom komplexcyclische Dreiringe bildet. An Hand des magnetischen Verhaltens sowie der Dipolmomentmessungen werden diese Komplexe hinsichtlich des strukturellen Aufbaues näher charakterisiert.Im Gegensatz zu dem (C6H5)2PP(C6H5)2 reagiert das (C6H11)2PP(C6H11)2 mit Kupfer(I)‐Salzen unter Bildung von Komplexen der allgemeinen Zusammensetzung [(CuX)2 · {(C6H11)2PP(C6H11)2}], was die Zweizähligkeit des Tetracyclohexyldiphospins unterstreicht.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Komplexchemie der Phosphine und Phosphinoxyde. VIII. Schwermetallkomplexe des TetraphenyldiphosphinsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- Beiträge zur Komplexchemie der Phosphine und Phosphinoxyde. VI. Schwermetallkomplexe sekundärer aliphatischer und cycloaliphatischer PhosphineZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960
- Uncommon co-ordinating agents—I: P,P,P′,P′-tetraethylethylenediphosphineJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1960
- Magnetic Evidence Indicative of Structures and Structural Changes in Complexes of Cobalt(II)Journal of the American Chemical Society, 1960
- Beiträge zur Komplexchemie der Phosphine und Phosphinoxyde. V. Phosphinoxydkomplexe von Kobalt‐und NickelsalzenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960
- Zur Stereochemie des koordinativ vierwertigen KobaltsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1936