Quantitative Untersuchungen über die Reversibilität der Scillaglykoside als Beitrag zum Wirkungsmechanismus der Herzmittel
- 1 September 1929
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 140 (5-6) , 355-379
- https://doi.org/10.1007/bf01864725
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über Aufnahme, Bindung und Abbau von Digitalisstoffen und den daraus sich ergebenden Beziehungen zu ihrer Wirkung am HerzenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Analyse der Herzwirkungen des DigitoxigeninsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926
- Über die Art des Strophanthinstillstandes des isolierten Froschherzens und seine Abhängigkeit von verschiedenen BedingungenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1924
- Über ScillarenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1923
- Über den Einfluß der Temperatur auf die Arbeitsleistung des FroschherzensNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1923
- Über die pharmakologische Stellung des Scillaglykosids unter den DigitalisstoffenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1922
- Über den Mechanismus der Bindung digitalisartig wirkender HerzgifteNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1913
- Vergleichende Untersuchung über den Wirkungsmechanismus und die Wirkungsintensität glykositischer HerzgifteNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1909
- Ueber das Verhalten des Digitoxins im OrganismusNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1906
- Beiträge zur Kenntniss der Wirkungen des AntiarinsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1901