NIR‐Spektroskopie für die Identitätsprüfung
- 1 March 1995
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Nachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium
- Vol. 43 (3) , 330-336
- https://doi.org/10.1002/nadc.19950430315
Abstract
Der Umfang der Aufgaben der Qualitätskontrolle in der chemischen und vor allem pharmazeutischen Industrie hat in den letzten Jahren aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen dramatisch zugenommen. Jetzt sind Analysensysteme gefragt, die vor Ort oder direkt im Betrieb eingesetzt werden können. Die NIR‐Spektroskopie bietet vielversprechende Möglichkeiten zur Rationalisierung und Automatisierung.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- FT‐IR‐, NIR‐ und Raman‐SpektroskopieNachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium, 1994
- Principles and applications of quality control by near infrared spectroscopy using the example of polymer additivesAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1994
- Two-Dimensional Vibration Spectroscopy: Correlation of Mid- and Near-Infrared RegionsApplied Spectroscopy, 1992
- Qualitative near-infrared reflectance analysis using Mahalanobis distancesAnalytical Chemistry, 1985
- Vollautomatische Identitätsprüfung von Arzneimitteln durch rechnergekoppelte IR-SpektroskopieMicrochimica Acta, 1983