Abstract
In the last 20 years, there has been considerable improvement in the determination of anticonvulsive drugs in body fluids. Gas-liquid chromatography, high-performance liquid chromatography and immunological methods (radio-, enzyme-, fluoro-, and nephelo-immunoassays) have progressively supplanted spectrophotometry and thin-layer chromatography. As the number of publications shows, these methods have included a great variety of procedures. At present, gas-liquid chromatography and enzyme-immunoassays are routinely performed, awaiting a wider spread of liquid chromatography and other immunological techniques. This paper is a comprehensive review of the analytical literature on the determination of phenobarbitone, primidone, phenytoin, carbamazepine, valproic acid, ethosuximide, clonazepam, and some of their metabolites in physiological fluids. Gas-liquid chromatographic methods are more particularly reviewed. In order to facilitate the choice between these procedures, a critical selection of the techniques is given and recommendations are made. Emphasis is laid on technical problems encountered with the assays, as well as the need for a rigorous analytical assessment and internal and external quality controls. This review is completed by considerations on the determination of the free drug fraction and on sample collection and storage. In den letzten zwanzig Jahren wurde die Bestimmung von Antiepileptica in Körperflüssigkeiten erheblich weiterentwickelt. Die Gas-Flüssigkeitschromatographie, die sehr leistungsfähige Flüssigkeitschromatographie und immunologische Methoden (Röntgen-, Enzym-, Fluor- und Nephelo-Immunprüfungen) haben allmählich die Spektrophotometrie und die Dünnschichtchromatographie verdrängt. Wie die Zahl der Veröffentlichungen zeigt, wurden diese Methoden in eine Vielfalt von Verfahren aufgeteilt. Heutzutage werden Gas-Flüssigkeitschromatographie und Enzym-Immunoprüfungen routinemäßig durchgeführt, in Erwartung einer weiteren Verbreitung der Flüssigkeitschromatographie und sonstiger immunologietechnischer Methoden. Die vorliegende Abhandlung stellt eine Übersicht des analytischen Schrifttums über die Bestimmung von Phenobarbital, Primidone, Phenytoin, Carbamazepin, Valproicsäure, Ethosuximid, Clonazepam und einigen ihrer Metaboliten in Körperflüssigkeiten dar. Gas-Flüssigkeitschromatographiemethoden werden besonders eingehend dargelegt. Um die Wahl zwischen diesen Methoden zu erleichtern, wird eine kritische Auswahl der technischen Methoden und Empfehlungen beschrieben. Technische Probleme bei den Untersuchungen sowie die Notwendigkeit einer genauen analytischen Technik und interner wie externer Qualitätskontrollen werden hervorgehoben. Vervollständigt wird diese Übersicht durch Überlegungen über die Bestimmung der freien Arzneimittel und über Entnahme und Aufbewahrung der Proben.