Über Remissions‐ und Emissions‐Messungen an optisch aufgehellten Geweben und deren Aussagekraft in bezug auf Sauberkeit
- 1 January 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 65 (4) , 285-288
- https://doi.org/10.1002/lipi.19630650405
Abstract
Für die vorliegende Betrachtung werden die Schmutzarten wie folgt unterteilt: 1. Schmutz mit fluoreszenz‐löschenden Eigenschaften, 2. Schmutz, der auf Weißtöner aufziehhemmende, jedoch keine fluoreszenz‐löschende Wirkung besitzt, 3. Schmutz, der weder aufziehhemmende noch fluoreszenz‐löschende Eigenschaften aufweist.Versuche mit Ruß und Eisen(II,III)‐oxyd als Testsubstanz werden beschrieben und die Ergebnisse der Remissions‐ und Emissions‐Messungen an Hand von Diagrammen dargelegt.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- Über die energetische Wechselwirkung zwischen Textilfasern und Pigmentschmutz beim Waschprozeß (I)Colloid and Polymer Science, 1957
- Die Mikrostruktur des LichtesPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1954