Neue Derivate des Pyridazins
- 1 January 1969
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 311 (2) , 286-295
- https://doi.org/10.1002/prac.19693110214
Abstract
Das neuerdings leicht zugängliche 3‐Amino‐4‐hydroxy‐6‐methy1‐pyridazin 1 [1] erschließt einen neuen Zugang zu Derivaten des Pyridazins. Die Umsetzung mit salpetriger Säure liefert in verdünnter Schwefelsäure 3,4‐Dihydroxy‐6‐methyl‐pyridazin 3, in konz. Salzsäure dagegen 3‐Chlor‐4‐hydroxy‐6‐methylpyridazin 2. Das Chloratom in 2 ist leicht nucleophil ersetzbar unter Bildung der 3‐Hydroxy‐, 3‐Amino‐ bzw. 3‐Phenylthio‐Verbindungen 3, 7a–i. Noch leichter reagieren die entsprechenden 4‐Methoxyverbindungen, so daß auch die interessanten3‐Arylsulfonylamino‐4‐methoxy‐Derivate 8k, l gut zugänglich sind.Mit Phosphoroxidchlorid liefert 2 das 3,4‐Dichlor‐6‐methyl‐pyridazin 10, das ‐ ebenso wie 2 ‐ in Gegenwart von Palladium reduktiv enthalogeniert werden kann, wobei 3‐Methyl‐pyridazin 11 bzw. das bisher unbekannte 4‐Hydroxy‐6‐methyl‐pyridazin 9 entstehen. Die Umsetzung des 3‐Amino‐4‐hydroxy‐6‐methyl‐pyridazins 1 mit Dimethylsulfat führt nur zum 4‐Methoxy‐Derivat 4. In gleicher Weise reagieren die 4‐Hydroxy‐6‐methylpyridazine 7a‐i und 2. Die Struktur der dargestellten Verbindungen wird gesichert. Die Verbindungen mit 4‐Hydroxygruppe zeichnen sich durch hohe Schmelzpunkte, relativ geringe Löslichkeiten in Wasser und damit zusammenhängend sehr stark assoziierte IR‐Banden der OH‐Gruppe aus.Keywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Relais-synthesen von heterocyclen—IITetrahedron, 1968
- Nucleophilic substitution, demethylation and methylation in heterocyclic seriesTetrahedron, 1963
- Preparation and Reactions of 2-Nitropyridine-1-oxidesJournal of the American Chemical Society, 1957
- Synthesis of Pyridazine Derivatives. VIYAKUGAKU ZASSHI, 1956
- Heilmittelchemische Studien in der heterocyclischen Reihe. 16. Mitteilung. Pyridazine IX. Substitutionsreaktionen am 3, 4, 6‐Trichlor‐pyridazinHelvetica Chimica Acta, 1956
- Heilmittelchemische Studien in der heterocyclischen Reihe. 15. Mitteilung. Pyridazine VIII. 1, 4‐Dihydro‐4‐oxo‐pyridazin‐3‐carbonsäureester, eine neue Gruppe analeptisch wirksamer VerbindungenHelvetica Chimica Acta, 1956
- Heilmittelchemische Studien in der heterocyclischen Reihe. 4. Mitteilung. Pyridazine I. Derivate des cyclischen Maleinsäure‐ und Citraconsäure‐hydrazidsHelvetica Chimica Acta, 1954
- Substituted 2-Picolines Derived from 6-Amino-2-picoline1Journal of the American Chemical Society, 1947
- A Study of the Preparation of Alpha-Pyridyl Halides from Alpha-Aminopyridine by the Diazo ReactionJournal of the American Chemical Society, 1934
- Synthese des Pyridazins und seiner DerivateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1899