Zum Mechanismus massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen: XI—Einfluß von Substituenten auf die Bildung cyclischer Fragment‐Ionen in den Massenspektren von N,N‐Dimethyl‐N′‐2‐chlorphenylformatmidinen und 2‐Chlorformaniliden
- 1 April 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal of Mass Spectrometry
- Vol. 9 (4) , 395-402
- https://doi.org/10.1002/oms.1210090404
Abstract
Die Molekül‐Ionen von N,N‐Dimethyl‐N′‐2‐chlorphenylformamidin (III) und von 2‐Chlorformanilid (IV) verlieren leicht ein Cl‐Atom und bilden Benzimidazolium‐ bzw. Benz‐oxazolium‐Ionen. Fur die Ionisationspotentiale am Phenylkern substituierter III und IV wird, wie für substituierte N,N‐Dimethyl‐N′‐phenylformamidine (I), eine lineare Beziehung zu den Hammettschen σ‐Konstanten gefunden. Für die Auftrittspotentiale der cyclischen Fragment‐Ionen von III und IV läßt sich dagegen keine einfache Beziehung zu den polaren Eigenschaften der Substituenten finden, jedoch macht sich der Einfluß der Substituenten auf die Auftrittspotentiale bei I, III und IV in gleicher Weise bemerkbar. Ebenso werden die Intensitaten der cyclischen Fragment‐lonen von I, III und IV durch Substituenten gleichsinnig beeinflußt und durch elektronenabgebende Substituenten in p‐Stellung stark herabgesetzt. Die Bildung von cyclischen Fragment‐Ionen aus den Molekül‐Ionen von I, III und IV erfolgt daher nach dem gleichen Mechanismus.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Mechanisms of mass spectrometric fragmentations: X-Interaction between remote or-groups in decalin-1,5-diols and their dimethyl ethersJournal of Mass Spectrometry, 1974
- Zum Mechanismus Massenspektrometrischer Fragmentierungsreaktionen—V: Substituenteneffekte auf Intramolekulare Substitutionen des Phenylrestes in den Massenspektren von N,N‐Dimethyl‐N′‐PhenylformamidinenJournal of Mass Spectrometry, 1970
- Metastable Transitions in the Mass Spectrum of BenzeneThe Journal of Chemical Physics, 1965
- Säureamid‐Reaktionen, XLV. Untersuchungen über die Reaktionsfähigkeit von Formamidinen, Dimethylformamid‐diäthylacetal (Amidacetal) und Bis‐dimethyl‐amino‐methoxy‐methan (Aminalester)European Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Effect of Unimolecular Decay Kinetics on the Interpretation of Appearance PotentialsThe Journal of Chemical Physics, 1959
- The Ionization Potentials of the Deuterated MethanesThe Journal of Chemical Physics, 1951