Abstract
Messungen der Molvolumina an homogenen Schmelzen von Neodymchlorid mit Cäsiumchlorid und von Gadoliniumchlorid mit Natrium‐, Kalium‐ und Cäsiumchlorid ergeben Isothermen, deren Verlauf durch die Annahme komplexer Spezies in den Schmelzen gedeutet werden kann. Diese Interpretation wird im Zusammenhang mit den Zustandsdiagrammen diskutiert. Die Genauigkeit der beschriebenen Meßanordnung wird demonstriert. Weiterhin werden die Dichten von geschmolzenem Gadoliniumchlorid und Kontrollmessungen an den Systemen Kaliumchlorid‐Kaliumbromid sowie Natriumchlorid‐Rubidiumchlorid mitgeteilt.