Über die Wirkung einiger Krampfgifte auf Blutzucker, Milchsäure und Alkalireserve
- 1 May 1928
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 133 (3-4) , 242-256
- https://doi.org/10.1007/bf01863138
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Eine Colorimetrische Mikromethode zur Quantitativen Bestimmung der Milchsäure im BlutJournal of Molecular Medicine, 1925
- Der Mechanismus der Kühl- und KrampfgifteNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1925
- über das Verhalten des Dioxyacetons im StoffwechselJournal of Molecular Medicine, 1924
- Zur Methodik der Milchsäurebestimmung in tierischen Organen.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1924
- Der Anteil der Kohlensäure an der Wirkung der HirnkrampfgifteNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1922
- Über die Veränderungen des Gehaltes der Nebennieren an chromaffiner Substanz bei einigen experimentellen Diabetseformen zentralen Ursprungs.The Tohoku Journal of Experimental Medicine, 1920
- Zur Kenntnis des nervösen Mechanismus der WärmeregulationNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1912
- Ueber die Milchsäurebildung und den Glycogenverbrauch im quergestreiften Muskel bei der Thätigkeit und bei der TodtenstarrePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1890
- Ueber die Wirkung des Phosphors auf den thierischen OrganismusNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1881
- Beiträge zur Kenntniss des KohlehydratstoffwechselsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1878