3.3.6.8‐Tetramethyl‐tetralon‐(1), ein Kondensationsprodukt des Acetons

Abstract
Aus den Nebenprodukten der technischen Synthese von Isophoron aus Aceton (Scholven‐Prozeß) konnte ein neues Kondensationsprodukt des Acetons, das 3.3.6.8‐Tetramethyltetralon‐(1) (1), erhalten werden. Die Konstitution von 1 wird chemisch und mit spektroskopischen Methoden aufgeklärt. 1 liefert bei der Selendioxid‐Oxydation das Diketon 10, das mannigfachen Umsetzungen zugänglich ist. Die Oxydation von 10 mit H2O2 führt zum Dicarbonsäureanhydrid 13, aus dem sich mit Schwefelsäure die Indanoncarbonsäure 15 bildet. Die Reduktion von 13 führt zur Hydroxysäure 16. Die Hydrierung des Diketons 10 liefert das Tetralindiol 17. 10 lagert sich mit Alkali zur Hydroxy‐indancarbonsäure 18 um.