Die Verwendung von Diphenyl(trimethylsilyl)phosphin zur Darstellung der Acylphosphide bzw. Phosphinoderivate von Dicarbonsäuren und Quadratsäure

Abstract
Die Umsetzung von Acylchloriden mit Diphenyl(trimethylsilyl)phosphin bietet einen präparativen Weg zu Acyl‐(diphenylphosphiden) bzw. Diphenylphosphinoderivaten. Auf diese Weise wurden diese Derivate von einigen Dicarbonsäuren und der Quadrasäure erhalten. Die Verbindungen sind zumeist farbig und lichtempfindlich. Ihre Schwingungsspektren werden diskutiert.

This publication has 23 references indexed in Scilit: