Nebenwirkungen der fungizide afugan, esmel, desgan und des insektizids ecis auf räuberische käfer(Carabidae; taphylinidae)in wintergerste∗

Abstract
In den Jahren 1989 und 1990 wurden Untersuchungen zum Einfluß von Pflanzenschutzmitteln auf räuberische Käfer (Carabidae und Staphylinidae) in Wintergerstefeldern bei Halle/S, mittels Bodenfallen auf Großparzellen durchgeführt. Es fanden die Fungizide Afugan (Pyrazophos), Desmel (Propiconazol) und Desgan (Pyrazophos + Propiconazol) zum Schossen des Getreides (DC 37/40) und das Insektizid Decis (Deltamethrin) zum Ährenschieben der Wintergerste (DC 49/52) Anwendung. Desgan wurde nochmals zum letztgenannten Zeitpunkt geprüft. Im Jahre 1989 erfuhren die Käfer durch die erste Anwendung keine oder nur geringe Beeinträchtigungen. Dagegen führte die Applikation zum Ährenschieben zu stärkeren Verminderungen der Fangzahlen. Im Jahre 1990 lagen durch Afugan starke und bei den anderen Präparaten meist nur schwache Nebenwirkungen auf die Käfer vor. In diesem Jahr hatte die frühere Behandlung den größeren Einfluß. Artspezifische Wirkungsgrade sind unverkennbar. Eindeutige Aussagen über die möglichen Nebenwirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Nützlingspopulationen sind wahrscheinlich nicht durch eine Nützlingsprü‐fung zu ermitteln, sondern erst im Rahmen langfristiger Untersuchungen in der Praxis zu erwarten. Bei vorliegenden Untersuchungen zeigte sich, daß keines der geprüften Präparate unter Verwendung der geprüften Aufwandmengen und Applikationstermine zu anhaltenden Schädigungen der Käferpopulationen führte.