Bis-π-cyclopentadienyl-zirkon(IV)-aroxide

Abstract
Aus Bis-π-cyclopentadienyl-zirkondibromid und Phenol bzw. substituierten Phenolen bilden sich bei Gegenwart von Aminen die Bis-π-cyclopentadienyl-zirkondiphenoxide als farblose, verhältnismäßig stabile Substanzen. Werden 1.2-Dihydroxybenzol und 2.2'-Dihydroxybiphenyl verwendet, so gelingt die Darstellung cyclischer Verbindungen mit Fünf- bzw. Siebenringstruktur, während 1.8-Dihydroxynaphthalin nicht unter Bildung des analogen Sechsringes reagiert. Die IR-Spektren dieser Verbindungen werden diskutiert.

This publication has 0 references indexed in Scilit: