Der Mechanismus des Absterbevorganges von Bakterien durch Gifte wird untersucht durch Gegenüberstellung der Absterbekurven in Abhängigkeit von der Einwirkungszeit bei festgehaltener Giftkonzentration wie in Abhängigkeit von der Konzentration bei festgehaltener Zeit. Die Auszählung von Lebenden und Toten erfolgt nach einem mikroskopischen Verfahren. Für die Zeitabhängigkeit ergeben sich Exponentialfunktionen, für die Konzentrationsabhängigkeit dagegen nach Berücksichtigung der Adsorptionsverhältnisse S-förmige Kurven mit scharfem Schwellenwert. Es wird versucht, diese Tatsachen, die der Vorstellung der Abtötung als Eintreffvorgang widersprechen, mit einem Mehrtreffer-Modell zu erklären, bei dem eine starke Restitutionsfähigkeit der Bakterien angenommen wird.