Die Inhibition (Keimvermehrungshemmung) als Abwehrmittel der normalen Schleimhaut gegen Infektion
- 1 June 1943
- journal article
- Published by Springer Nature in Medical Microbiology and Immunology
- Vol. 124 (6) , 597-605
- https://doi.org/10.1007/bf02178245
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Die Bakterien-Inhibinwirkung (bakteriostatische Wirkung) sterilen Submaxillaris-Speichels des HundesMedical Microbiology and Immunology, 1942
- Untersuchungen über Bakterienwachstum hemmende Stoffe (Inhibine) in verschiedenen Darmabschnitten des KaninchensMedical Microbiology and Immunology, 1940
- Über antibakterielle Hemmungsstoffe (Inhibine) und antibakterielle Wandlungsstoffe (Mutine) in der frischen, rohen, unter sterilen Kautelen entnommenen Milch (Kuhmilch und Frauenmilch)Medical Microbiology and Immunology, 1937
- Über die Eigenschaften, Wirkungsbreite und Wirkungsart der antibakteriellen Hemmungsstoffe (Inhibine) des menschlichen SpeichelsMedical Microbiology and Immunology, 1936
- Über die Wirkung des menschlichen Speichels auf DiphtheriebacillenMedical Microbiology and Immunology, 1934
- Die Abwehrkraft der normalen Schleimhaut gegen Infektionen, untersucht in vitroMedical Microbiology and Immunology, 1929
- Ueber die Veränderlichkeit der Krankheitserreger in ihrer Bedeutung für die Infektion und Immunität1)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1924