Die intraartikuläre Steroidtherapie bei entzündlichrheumatischen Krankheiten des Kindes- und Jugendalters
- 1 December 2002
- journal article
- abstracts
- Published by Springer Nature in Der Orthopäde
- Vol. 31 (12) , 1175-1178
- https://doi.org/10.1007/s00132-002-0404-z
Abstract
Die intraartikuläre Steroidtherapie (IAST) gehört neben systemischer Medikation, Physiotherapie und gegebenenfalls operativen Maßnahmen zu den wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten der juvenilen idiopathischen Arthritis (JIA; früher juvenile rheumatoide Arthritis bzw.juvenile chronische Arthritis). Die Indikation zur IAST besteht bei Arthritiden im Rahmen der JIA,die ungenügend auf systemische Medikation ansprechen, sie wird in der Regel unter stationären Bedingungen durchgeführt.Mittel der Wahl für die IAST ist wegen seiner gut dokumentierten und langanhaltenden Wirksamkeit das Triamcinolon-Hexacetonid (TH). Bei jüngeren Kindern bzw.bei der häufig notwendigen simultanen Injektion mehrerer Gelenke ist eine kurze Allgemeinanästhesie sinnvoll,einzelne Injektionen bei Jugendlichen können dagegen problemlos nach Applikation eines lokalanästhetischen Pflasters gegeben werden.Es schließt sich eine intensive krankengymnastische Übungsbehandlung an, wobei nach Injektionen an Gelenken der unteren Extremitäten zunächst eine kurze Entlastungsphase zu empfehlen ist. Zahlreiche Studien zeigen langanhaltende Remissionen in weit über der Hälfte der injizierten Gelenke mit guter Schmerzlinderung, verbesserter Beweglichkeit und deutlicher Verlangsamung der weiteren Gelenkdestruktion im Vergleich zu Gelenken, bei denen die Synovialitis nicht adäquat beherrscht werden kann. Eine Abhängigkeit der Remissionsrate vom Subtyp der JIA wurde wiederholt belegt. Die IAST kann auch an der Hüfte eingesetzt werden und führt dort nach neuen Erkenntnissen nicht zu einer erhöhten Rate von Femurkopfnekrosen. Die gefürchteteste Komplikation der IAST,eine septische Arthritis,scheint nur extrem selten aufzutreten; eine orientierende Recherche ergab keine dokumentierten Fälle in der Literatur. Weitere Komplikationen wie periartikuläre Kalkablagerungen oder subkutane Atrophie sind bei korrekter Applikation des Steroids ebenfalls selten und meist klinisch irrelevant. Zusammenfassend handelt es sich bei der IAST um eine effektive und sichere Behandlungsmodalität der JIA. Die Therapie von Kindern mit JIA ist multidisziplinär und sollte vorzugsweise in entsprechend spezialisierten Zentren bzw.Praxen erfolgen. In addition to systemic medication,physiotherapy, and operative measures, intraarticular therapy with corticosteroids (iaST) is a well established treatment for juvenile idiopathic arthritis (JIA). IaST is indicated in children whose inflamed joints do not respond sufficiently to systemic antiarthritic drugs and is normally carried out under in-patient conditions. Triamcinolone hexacetonide (TH) is the drug of choice for iaST because of its well documented, long-lasting effects. In younger children or those who require simultaneous injections into multiple joints, a short general anesthesia is useful, while single injections in older children can be administered after topical application of a local anesthetic. Intensive physiotherapy after iaST is important for regaining mobility lost due to the arthritis, and 2 or 3 days of post-injection rest should be adhered to after iaST of joints of the lower extremities. Several studies demonstrate long-lasting remission in the majority of the injected joints in JIA patients, with good pain-relief, improved mobility, and a significant delay in further joint destruction in comparison with joints in which the synovitis could not be adequately controlled. Various sub-types of JIA have been shown to respond differently to iaST. Intraarticular steroids can also be used to treat coxitis, since recent data failed to show a subsequent increase in the rate of femoral head necrosis. Septic arthritis, the mostfeared complication after iaTH, seems to be extremely rare in children. Other complications, like periarticular calcifications or subcutaenous atrophy, also occur only rarely, provided the steroid is injected correctly. The present data indicate that iaST is an effective and safe treatment for JIA. The therapeutic approach to children with JIA is multidisciplinary, and these young patients should be treated in specialised centres.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: