Analytische Anwendung der Fluorescenzspektroskopie
- 1 June 1963
- journal article
- Published by Springer Nature in Analytical and Bioanalytical Chemistry
- Vol. 197 (2) , 241-254
- https://doi.org/10.1007/bf00468106
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Die Polarisation der π‐π‐Phosphoreszenz von N‐Heterocyclen bei Anregung in der n‐π‐Bande Chinoxalin, 2,3‐Dimethylchinoxalin, Chinazolin, BenzochinoxalinBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1963
- Die Orientierung der optischen Übergangsmomente in Phenanthren und seinen AzaderivatenBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1963
- Über den bestmöglichen Einsatz von Spektralgeräten für die optische AnalyseAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1963
- Notizen: Bestimmung der Orientierung und der Oszillatorenlagen anisotrop adsorbierter Molekeln mittels UV- und IR-Absorption im polarisierten LichtZeitschrift für Naturforschung A, 1962
- Notizen: Eine Methode zur Bestimmung der Polarisation von Triplett-Triplett-Übergängen in organischen FarbstoffmolekelnZeitschrift für Naturforschung A, 1962
- Kolorimetrie · Photometrie und SpektrometriePublished by Springer Nature ,1962
- Polarizations and assignments of transitions: The method of photoselectionJournal of Molecular Spectroscopy, 1961
- Ultraviolett‐Spektroskopie mit polarisiertem LichtAngewandte Chemie, 1960
- Long-Lifetime Phosphorescence and the Diffusion ProcessThe Journal of Chemical Physics, 1952
- Selection Rules for Singlet-Triplet Perturbations in Polyatomic MoleculesThe Journal of Chemical Physics, 1949