Über tribochemische Reaktionen einiger technisch wichtiger Metalle mit CO und CO2
- 1 August 1966
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Chemie
- Vol. 6 (8) , 291-296
- https://doi.org/10.1002/zfch.19660060803
Abstract
Unter tribochemischer Beanspruchung werden Metalle, wie Aluminium, Magnesium, Eisen, Nickel und Kupfer, durch CO und CO2 oxydiert. Der Kohlenstoff scheidet sich zum Teil als Graphit ab oder reagiert mit den Metallen zum Carbid. Zu Beginn der Bearbeitung erhält man Reaktionen von nullter Ordnung. Nach längerer Reaktionsdauer fällt die Reaktionsgeschwindigkeit ab, und es stellt sich ein stationärer Zustand, ein sog. tribochemisches Gleichgewicht, ein.Für die Oxydation des Kupfers durch CO und CO2, sind die thermodynamisch berechneten Reaktionsarbeiten positiv. Scheinbar im Widerspruch hierzu stehen die beobachteten tribochemischen Umsetzungen am Kupfer. Eine Deutung wird auf der Grundlage des Magma‐Plasma‐Modells von P. A. Thiessen gegeben.Auf die technische Bedeutung der untersuchten Reaktionen für Reibungs‐, Schmierungs‐ und Verschleißprozesse wird hingewiesen.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Physikalisch‐chemische Untersuchungen tribomechanischer Vorgänge (Fragestellung, Ergebnisse, Aussichten)Zeitschrift für Chemie, 1965
- A kinetic investigation of the reaction of nickel carbide with hydrogenJournal of Catalysis, 1962
- The catalytic fission of the carbon-nitrogen bond I. The reactions of methylamine and hydrogen on evaporated metal filmsProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1956
- Sorption of Gases on Evaporated Nickel Films. II. Adsorption and Decomposition of Carbon Monoxide at Low Pressures. Part 1Bulletin of the Chemical Society of Japan, 1955
- Adsorption and Reaction of Carbon Monoxide on Promoted Iron CatalystsJournal of the American Chemical Society, 1952
- The latent energy remaining in a metal after cold workingProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1934
- PROPERTIES OF PYROPHORIC IRON. II. ADSORPTION OF CARBON DIOXIDE AND AMMONIA AND THE USE OF PYROPHORIC IRON IN THE AMMONIA SYNTHESIS1Journal of the American Chemical Society, 1930
- Die Kohlenoxyd‐Spaltung an NickelBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über Eisencarbonyl und CarbonyleisenAngewandte Chemie, 1928
- Kohlensäure–Kohlenoxydgleichgewicht über KupferZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927