Die pflanzengeographische Stellung der „Steppen“ der Iberischen Halbinsel
- 1 January 1971
- Vol. 160 (3) , 217-256
- https://doi.org/10.1016/s0367-2530(17)31669-9
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Beiträge zur Pflanzengeographie des Westhimalajas1)1)Herrn Prof. Dr. Kurt Mothes zum 70. Geburtstag gewidmet.Flora, 1971
- Die Verwüstung der Artemisia-Steppe bei Karapinar in ZentralanatolienPlant Ecology, 1970
- Supraspezifische Gliederung und Verbreitungstypen in der Gattung Thymus L. (Labiatae)Feddes Repertorium, 1970
- Mediterran‐mitteleuropäische Florenbeziehungen im Lichte cytotaxonomischer BefundeFeddes Repertorium, 1970
- Charakteristische Typen mediterran‐mitteleuropäischer PflanzenarealeFeddes Repertorium, 1970
- Zur Paläogeographie und Florengeschichte der südlichen ÄgäisFeddes Repertorium, 1970
- Die pflanzengeographische Ozeanitätsgliederung der Holarktis und die Ozeanitätsbindung der PflanzenarealeFeddes Repertorium, 1968
- Das trockenelement in der alttertiären flora mitteleuropas auf grund paläobotanischer forschungen in UngarnPlant Ecology, 1963
- Evolution of the madro-tertiary geofloraThe Botanical Review, 1958
- Essal sur la distribution géographique des climax dans la CatalognePlant Ecology, 1954