Über den Oxalathaushalt von Salicornia europaea L. unter dem Einfluß variierter Erdalkalisalz-Gaben
- 1 August 1978
- journal article
- research article
- Published by Elsevier in Zeitschrift für Pflanzenphysiologie
- Vol. 88 (5) , 403-412
- https://doi.org/10.1016/s0044-328x(78)80256-6
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Chemical composition of halophytes from the Neusiedler Lake region in AustriaOecologia, 1977
- Über die Salzsekretion hei Halimione portulacoides (L.) AellenFlora, 1974
- Unterscheidung von physiotypen bei halophyten des neusiedlerseegebietes (Österreich)Zeitschrift für Pflanzenphysiologie, 1973
- Typen des Mineralstoffwechsels bei den höheren PflanzenÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1971
- Zum Calciumbedarf von OxalatpflanzenBiochemie und Physiologie der Pflanzen, 1971
- Ansätze zu einer vergleichenden Physiologie des Mineralstoffwechsels und ihre ökologischen KonsequenzenBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1969
- Oxalates and Ionic Equilibria in Australian Saltbushes (Atriplex)Nature, 1963
- Zellsaft-Analysen zum pflanzlichen Calcium- und S urestoffwechsel und zum Problem der Kalk- und SilikatpflanzenProtoplasma, 1963
- Effect of Sodium and Potassium Salts on Growth and Oxalate Content of HalogetonPlant Physiology, 1960
- Effect of Nacl in Water Cultuire on the Ion Uptake and growth of Atriplex Hastata L.Australian Journal of Biological Sciences, 1956