Die. Mitosehäufigkeit in der Rattenleber in Abhängigkeit von der Tageszeit, dem Gewicht der Tiere und der Ernährung
Open Access
- 1 March 1962
- journal article
- research article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 17 (3) , 164-168
- https://doi.org/10.1515/znb-1962-0307
Abstract
Die Mitoseaktivität in der Leber von Ratten ist am größten um 8 Uhr morgens, sie sinkt bis 6 Uhr abends ab und steigt nach Mitternacht wieder an. Bei jungen Tieren sind die Schwankungen größer als bei älteren, aber auch bei Ratten über 150 g Gewicht sind noch Tagesschwankungen feststellbar. Bei Ratten, die noch gesäugt werden, ist der Zyklus noch nicht ausgeprägt. Unter Berücksichtigung der Tagesperiodizität hat die Injektion des Serums hepatektomierter Ratten keinen Einfluß auf die Mitoseaktivität. Die Mitosehäufigkeit sinkt bei Futtermangel rasch ab.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Young NH-mice for the study of mitoses in intact liverCellular and Molecular Life Sciences, 1957
- Die Aktivit tsperiodik von Nagern im k nstlichen 24-Stunden-Tag mit 6?20 Stunden lichtzeitJournal of Comparative Physiology A, 1955
- Diurnal mitotic periodicity in regen erating rat liverThe Anatomical Record, 1954
- Changes in the liver of the rat after partial hepatectomyThe Journal of Physiology, 1952
- The Relation Between the Epidermal Mitotic Activity and the Blood-Sugar Level in the Adult Male Mouse, Mus Musculus LJournal of Experimental Biology, 1949
- AN ANALYSIS OF MITOSIS IN LIVER RESTORATIONThe Journal of Experimental Medicine, 1937