ZnTa2O6, ein neuer Vertreter des tri‐α‐PbO2‐Typs (mit ergänzenden Daten über ZnNb2O6)
- 1 January 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 508 (1) , 55-60
- https://doi.org/10.1002/zaac.19845080109
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Synthese und Strukturuntersuchung von CoV2O6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1984
- Synthese und Untersuchung von NiNb2O6‐Einkristallen mit Columbit‐ und RutilstrukturZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1983
- Structural and electronic relationships between conducting iron niobates and iron tungstatesJournal of Solid State Chemistry, 1982
- Ein Beitrag zur Kristallchemie der Kobaltoxoniobate: CoNb2O6 mit RutilstrukturMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1980
- Kristallstrukturverfeinerung von Wolframiten und ColumbitenZeitschrift für Kristallographie, 1976
- L'oxyde double Fe2WO6. I. Structure cristalline et filiation structuraleJournal of Solid State Chemistry, 1974
- Etude de niobates divalents binaires et ternaires a l'etat solideMaterials Research Bulletin, 1972
- Die Lichtabsorption des Ni2+ und Co2+ in Phasen mit Niobit-, Rutil- und Trirutilstruktur und über ein neues Tantalat mit NiobitstrukturMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1967
- Phase Relations in the System CoNb2O6-CoTa2O6Journal of the American Ceramic Society, 1966
- Minerals of the Varuträsk Pegmatite. XXXVGeologiska Föreningen i Stockholm Förhandlingar, 1945