Abstract
Bei einseitiger Dunkelfeld-Beleuchtung oder bei Beobachtung im parallelen, durchfallenden Licht werden an Chloroplasten verschiedener Pflanzen Interferenzen beobachtet. Es wird angenommen, daß diese Chloroplasten einen regelmäßigen Schichtenbau besitzen und daß die Interferenzen durch Reflexionen an den Schichten entstehen. Die Identitätsperiode der Schichtenstruktur läßt sich an lebenden, unveränderten Chloroplasten einer Spirogyra-Art zu 220—300 mμ abschätzen. Die Schichten bestehen aus mehreren hydratisierten Lipoproteid-Lamellen, die durch Zwischenbereiche höheren Wassergehaltes voneinander getrennt sind.

This publication has 0 references indexed in Scilit: