Magencarcinomchirurgie auch bei über 70jährigen?
- 1 December 1978
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Langenbecks Archives Of Surgery
- Vol. 344 (4) , 293-307
- https://doi.org/10.1007/bf01261267
Abstract
In this study it is reported about operative mortality and long-term results of surgery of gastric carcinoma in patients over the age of 70 years. The operative mortality in 50 patients with a distal partial gastrectomy was 16%, the mortality in 24 patients with total gastrectomy was 33.3 % and in 14 patients with a proximal gastrectomy the mortality was 28%. The main cause of death (40%) was a pneumonia. There was no correlation between frequency of pneumonia and preoperative results of measurement of lung function. Only advanced arteriosclerotic disease in the heart and brain has a fatal influence on mortality rate. In the old patients the long-term results are determined by the staging of the tumor at the time of operation, too. In the 60 patients, who had left the hospital and who are in our control, the half year survival rate was 78.3%, the 1-year survival rate was 58.3% and the 2-years survival rate is exceeding 41.6%. 14 patients of the 17, who are still alive and who are after 21/2 years again explored, are in a very good condition. In comparison with the literature it is to conclude that for the indication to surgery of gastric carcinoma there is important not only the real age of the patient but rather the biological and mental condition of the patient. In der vorliegenden Untersuchung wird über Operationsletalität und Langzeitergebnisse der Magencarcinomchirurgie bei über 70jährigen Patienten berichtet. Die Operationsletalität bei 50 Patienten mit einer erweiterten Magenteilresektion (B I/B II) betrug 16%, bei 24 Patienten mit einer totalen Magenentfernung 33,3% und bei 14 Patienten mit einer Kardiaresektion 28%. Häufigste Todesursache (40% der Verstorbenen) war eine Pneumonie. Zwischen präoperativer Lungenfunktionsprüfung und postoperativer Pneumo niefrequenz bestand keine Beziehung. Von prognostischer Bedeutung erwies sich lediglich der Schweregrad arteriosklerotischer Vorschädigungen. Die Langzeitergebnisse werden auch beim alten Menschen vom Tumorstadium zum Zeitpunkt der Operation bestimmt. Von 60 Carcinompatienten, die die Operation überlebt hatten und deren weiterer Verlauf kontrolliert werden konnte, waren nach einem halben Jahr noch 47 (78,3 %), nach 1 Jahr 35 (58,3 %) und nach 2 Jahren noch 25 Patienten (41,6%) am Leben. Von 17 nachuntersuchten Patienten (mittlere überlebenszeit 28 Monate) waren 14 körperlich und geistig in einem sehr guten Zustand. Aus einem Vergleich mit den in der Literatur mitgeteilten Operationsergebnissen bei jüngeren Patienten geht hervor, daß es nicht berechtigt ist, in der operativen Behandlung von Patienten mit einem Magencarcinom willkürlich eine Altersgrenze zu ziehen. Für die Operationsindikation sind vielmehr aktueller biologischer und psychischer Zustand des alten Patienten entscheidend.This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Cancer of the stomach: A review of 854 patientsBritish Journal of Surgery, 1976
- Total gastrectomy for gastric cancer. Clinical considerations on 431 casesCancer, 1972
- Pathology and prognosis of carcinoma of the stomachBritish Journal of Surgery, 1970
- 63. Die untere Magenteilresektion: Indikation und ErgebnisseLangenbecks Archives Of Surgery, 1969
- 64. Ergebnisse der totalen Gastrektomie beim MagencarcinomLangenbecks Archives Of Surgery, 1969
- Die Behandlung des Magenkarzinoms durch totale MagenentfernungDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1968
- Serumeiweiß und Prognose beim Carcinom und Sarkom des MagensLangenbecks Archives Of Surgery, 1964
- Major Surgery in Patients 70 Years of Age and OverAnnals of Surgery, 1956