α‐Isothiocyanatoacrylsäureester, IV. Reaktionen von 2‐Isothiocyanato‐3,3‐dimethylacrylsäure‐äthylester mit 5‐Oxazolon‐Anionen
- 1 January 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1976 (12) , 2185-2193
- https://doi.org/10.1002/jlac.197619761206
Abstract
Kaliummalonsäure‐dimethylester addiert sich an die NCS‐Gruppe von 2‐Isothiocyanato‐3.3‐dimethylacrylsäure‐äthylester (1a) zum Thioamid‐Anion 4, das zum α‐(2‐Thiazolidinyliden)malonester 5 cyclisiert. Die Anionen 8 der 5‐Oxazolone 7 reagieren mit 1a bei tiefen Temperaturen in einer Michael‐Addition. Das Addukt aus Kalium‐2‐benzyl‐5‐oxo‐4‐oxazolinid (K‐8a) und 1a cyclisiert zum Spiro[2‐oxazolin‐4.3′‐pyrrolidin] 10, während aus der Umsetzung von Kalium‐2‐benzyl‐4‐methyl‐5‐oxo‐4‐oxazolinid (K‐8b) mit 1a der 2‐Isothiocyanalo‐3‐(5‐oxo‐2‐oxazolin‐4‐yl)buttersäureester 14 erhalten wurde. 10 wurde zu trans‐3.3‐Dimethyl‐4‐phenylacetamido‐5‐thioxo‐2‐pyrrolidincarbonsäure‐äthylester (11) abgebaut, sowie in das Spiro[2‐oxazolin‐4.3′‐2′‐pyrrolin] 12 übergeführt. — Darstellung und Verwendung des 5‐Silyl‐oxyoxazols 9 als potentielles α‐Glycyl‐Carbanion sind beschrieben.Keywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- α-Isothiocyanatoacrylsäureester, III. Ringschlüsse bei der Addition von Nucleophilen an α-IsothiocyanatoacrylsäureesterEuropean Journal of Organic Chemistry, 1976
- Metallierte Stickstoff‐Derivate der Kohlensäure in der organischen Synthese,XI. α‐Isothiocyanatoacrylsäureester, II. Zur Synthese von α‐Isothiocyanatoacrylsäureestern aus Isothiocyanatoessigsäureestern und CarbonylverbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1976
- Potassium tert-butoxide in synthesisChemical Reviews, 1974
- Zur Synthese von Δ2‐Thiazolinyl‐, Δ2‐Oxazolinyl‐, Benzoxazolyl‐ und Perimidinyl‐2‐essigsäure‐äthylesternEuropean Journal of Organic Chemistry, 1973
- Zum Mechanismus der Dakin‐West‐Reaktion, II. Acylierung von Δ 2 ‐Oxazolinonen‐(5) mit Carbonsäureanhydriden/PyridinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1971
- Basenkatalysierte Addition von Oxazol‐5‐onen an aktivierte MehrfachbindungenAngewandte Chemie, 1971
- Chain Lengthening of Carboxylic Acids by Three Carbon Atoms via Oxazol‐5‐one AnionsAngewandte Chemie International Edition in English, 1971
- Über Säureamidacetale, Harnstoffacetale und LactamacetaleEuropean Journal of Organic Chemistry, 1961
- Über ThiazolineEuropean Journal of Organic Chemistry, 1954
- Über die Lactimone des Benzoyl‐alanins und des Benzoyl‐phenyl‐alanins 1 )European Journal of Inorganic Chemistry, 1909