Einfluß des Lösungsmittels und der Liganden auf das Dipolmoment von Aromatenmetalltricarbonylen
- 1 March 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 67 (2) , 190-193
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19630670213
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Notizen: Notizen: p-Dichlorbenzol- und p-Difluorbenzol-chromtricarbonylZeitschrift für Naturforschung B, 1962
- Notizen: Toluol- und p-Xylol-wolframtricarbonylZeitschrift für Naturforschung B, 1962
- Über das Assoziationsverhalten aliphatischer MercaptoketoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Über Aromatenkomplexe von Metallen, XXVII(1) Dipolmomente von Aromaten‐Metall‐KomplexenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Simple Equation for Estimating the Dipole Moment of a Molecule from Solution DataThe Journal of Chemical Physics, 1959
- Über Aromatenkomplexe von Metallen, XXIV. Über gemischte Tricarbonylkomplexe des Chroms, Molybdäns und Wolframs mit Benzol und seinen DerivatenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Untersuchungen über die Elektronen-Akzeptoreigenschaften der Elemente der IV. Gruppe in den Verbindungen MeR 4Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1958
- Electric Moments of Inorganic Halides in Dioxane. II. Chlorides of Boron, Aluminum, Iron, Silicon, Germanium and Tin1Journal of the American Chemical Society, 1942
- Die Berechnung der Molekularpolarisation gelöster Stoffe bei unendlicher VerdünnungZeitschrift für Physikalische Chemie, 1929