Anämie des Mastgeflügels — Entwicklung eines Impfstoffes für Elterntiere

Abstract
Summary: Anemia in broilers: Development of a vaccine for parent stockChicken infectious anaemia (CAA) is an economically important disease. Connatal infections of the chicken via the hatching egg cause an anaemia and a severe immunosuppression, so that animals are susceptible to secondary bacterial infections. For the prevention of infections in young chickens it is necessary that the breeder flock posesses an CAA immunity, which will prevent the connatal spread of the infection and produce a maternal protection for the progeny.We describe the testing and application of a vaccine, which contains a propagative chicken anaemia agent (CAA).It was demonstrated that the vaccine was free of contamination, and showed no pathogenicity in 9‐week old chickens nor did it cause immunosuppression in 5‐week old birds.In laboratory‐ and field‐trials the efficacy of the vaccine was proven.Within 4 weeks the vaccinates develop antibodies after oral application by drinking water.Day‐old chicks, derived from vaccinated breeders, were protected against CAA‐challenge. Broilers of vaccinated parent flocks stayed free of the disease.Zusammenfassung: Die infektiöse Anämie des Geflügels (CAA) ist eine wirtschaftlich bedeutsame Erkrankung. Konnatale Infektionen der Küken durch das Brutei verursachen eine Anämie und starke Immunsuppressionen, so daß die Tiere für Sekundärinfektionen anfällig werden.Zur Verhütung der Infektion von jungen Küken ist es notwendig, daß die Elterntiere eine Immunität gegen CAA besitzen, welche die konnatale Ausbreìtung der Infektion verhindert und den Küken einen maternalen Schutz vermittelt.Über die Prüfung und Anwendung eines Impfstoffes, in dem der Anämie‐Erreger in vermehrungsfähiger Form vorhanden ist, wird berichtet. Die Untersuchungen zeigen, daß der Impfstoff frei von Kontamination ist, bei 9 Wochen alten Junghühnern keine krankmachende Wirkung entfaltete und bei 5 Wochen alten Küken keine Immunsuppression bewirkte.In Labor‐ und Feldversuchen wurde die Wirksamkeit nachgewiesen. Die Impflinge entwickelten binnen 4 Wochen nach der oralen Trinkwasser‐Impfung Antikörper. Eintagsküken, die von geimpften Elterntieren abstammten, waren gegen eine Testinfektion mit CAA geschützt. Masthähnchen geimpfter Elterntierherden blieben frei von der Krankheit.