Carcinogenic effects of skin transplantation and immunosuppression in mice

Abstract
C3H and B6D2 mice recieved skin transplants from an animal of the other strain. Three groups were immunosuppressed for varying periods of time, and with different doses of vinblastine, cyclophosphamide, or azathioprine. Following transplantation, control animals received daily injections of NaCl. All animals developed tumours of lymphoreticular origin, which would indicate that immunosuppression is only a secondary cause for tumour development, with antigenic stimulation being the primary factor. C3H und B6D2 Mäuse erhielten Hautstücke von Tieren des jeweils anderen Mäusestammes transplantiert. Danach wurden drei Gruppen die Immunsuppressiva Vinblastin, Cyclophosphamid oder Azathioprin in unterschiedlicher Dosis und Behandlungsdauer und den Kontrolltieren nach Transplantation täglich NaCl verabreicht. Die Mäuse entwickelten Tumoren des lymphoreticulären Systems. Entsprechend unserer Befunde sehen wir in der antigenen Stimulierung eine wesentliche Hauptursache bei der Tumorinduktion nach Transplantation, während wir der Immunosuppression nur eine Sekundärwirkung zuschreiben.