Zur Kenntnis der Pro‐anthocyanidine
- 1 November 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 94 (11) , 3032-3043
- https://doi.org/10.1002/cber.19610941132
Abstract
Es werden monomolekulare, dimere und polymere Pro‐anthocyanidine1 beschrieben. Aus den Früchten des Weißdorns (Crataegus oxyacantha) läßt sich (−)‐Epi‐catechin und ein dimeres Pro‐cyanidin (XIV oder XV) isolieren, das beim kurzen Erwärmen mit verdünnter Säure in Epi‐catechin und Cyanidin zerfällt2. — Das aus dem Holz der Lärche (Larix decidua) neben Taxifolin, (−)‐Liovil und (−)‐Seco‐iso‐lariciresinol isolierte Dihydro‐kämpferol wird in das Pelargidandiol‐(3.4)1 übergeführt. —Bei der katalytischen Hydrierung des Acetats aus Cyanidin (2.3.5.7.3′.4′‐Hexaacetoxy‐flaven‐(3))3 entstehen drei Hydrierungsprodukte. Neben dem 2.3.5.7.3′.4′‐Hexaacetoxy‐flavan (XI), dessen Struktur früher bewiesen wurde4, bilden sich 1‐[3.4‐Diacetoxy‐phenyl]‐2‐acetoxy‐3‐[2.4.6‐triacetoxy‐phenyl]‐propanon‐(1) (XII) und 1‐[3.4‐Diacetoxy‐phenyl]‐2‐acetoxy‐3‐[2.4.6‐triacetoxy‐phenyl]‐propanol‐(1) (XIII). XIII gibt mit Säuren kein Cyanidin und zählt somit nicht zu den Pro‐anthocyanidinen. Polymeres Cyanidandiol‐(3.4)1 läßt sich in Butanol mit konz. Salzsäure in Cyanidin überführen.Keywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Über einige neue Lignane und stereochemische Zusammenhänge in der LignangruppeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Über Catechine und Ihre Herstellung Aus Leuko-Anthocyanidin-HydratenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Leuko- und Pseudoverbindungen der AnthocyanidineEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Über Leuko-Robinetinidin-Hydrat Und Leuko-Fisetinidin-HydratEuropean Journal of Organic Chemistry, 1958
- Biogenesis of Condensed Tannins from LeucoanthocyaninsNature, 1958
- Die Lignane des FichtenholzesEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Identification Of Anthocyanidins, Leuco-Anthocyanins and 2 : 3-Dihydroflavonols in Plant TissuesNature, 1957
- Colour Reactions of Flowers attributed to (a) Flavanols and (b) Carotenoid OxidesJournal of Experimental Botany, 1953
- Umwandlungen der Anthocyanidine und Catechine. (28. Mitteilung über Gerbstoffe und ähnliche Verbindungen)European Journal of Organic Chemistry, 1935
- Reduktionen mit Zinkstaub in Pyridin, II. Mitteil.: CyanidinBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932